Chat GPT Alternative - Welches Tool kann Chat GPT ersetzen?

Bildquelle:geralt/pixabay.com
Chat GPT ist in aller Munde, doch das Tool hat auch so manche Schwächen. In diesem Artikel stellen wir uns die Frage: Gibt es eine Chat GPT Alternative, die noch viel mehr kann und bessere Ergebnisse abliefern kann?
Dafür haben wir uns 13 KI-Tools als Chat GPT Alternative vorgenommen und beleuchten die Vor- und Nachteile.
Du wirst erstaunt sein, was diese Tools können und warum manches Tool besser als ChatGPT ist.
Ich meine, klar, die KI Chat GPT ist wirklich cool und kann euch helfen diverse Fragen zu beantworten. Aber es gibt auch andere Plattformen da draußen, die möglicherweise besser auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind?
Wir werden uns einige der besten Alternativen ansehen und diese genau bewerten…
Chat GPT - Seine Schwächen
Schauen wir uns mal an, warum es nötig ist, nach Alternativen zu Chat GPT Ausschau zu halten. Was es kann, darüber brauchen wir nicht viel zu sprechen, denn das Netz ist voll von Berichten und überschwänglichen Videos, die zeigen was das KI-Tool alles kann.
Aber was kann es nicht, bzw. wo hat es die größten Schwächen?
Deutsche Sprache
Die deutsche Sprache ist weitaus komplexer in ihrer Grammatik, als die englische. Da das Ai-Tool ChatGPT aus dem amerikanischen Raum stammt, verwundert es uns nicht, wenn das Tool beim Generieren deutscher Texte hier und da sehr holprig klingt, bzw. die Texte sehr leer und kalt sind.
Hier gibt es weitaus bessere Alternativen zu ChatGPT – nämlich aus dem deutschen Raum. Doch auch andere englische Tools liefern teilweise weitaus bessere Ergebnisse mit deutschen Texten, als dies bei Chat GPT der Fall ist.
SEO-Texte
Wenn du vorhast, Chat GPT zum Schreiben von SEO-Texten zu verwenden, dann kann ich dich nur warnen:
Chat GPT ist von Grund auf darauf ausgelegt, menschliche Kommunikation und Interaktion nachzuahmen. Dadurch ist es nicht optimiert, SEO-Texte zu verfassen und die Texte sind nicht optimal für die Suchmaschinen und das Suchmaschinen-Ranking.
Der zweite Punkt ist aber, dass Google bereits diverse Tools besitzt, um KI-verfasste Texte zu entlarven und den Verfasse solcher Texte, bzw. die Webseiten abzustrafen. D.h. die Seite rutscht im Google-Ranking weit herunter oder verschwindet im schlimmsten Falle sogar ganz. Wenn du also planst, ChatGPT für deine SEO-Texte auf deiner Seite zu nutzen, dann solltest du weitere Schritte unternehmen, um die Texte vorher zu bearbeiten. Das verhindert, dass Google diese Texte als „KI-generiert“ brandmarkt.
Dies erfordert aber wiederrum sehr viel Zeit und Mühe. Deshalb ist die Frage: Wäre eine Chat GPT Alternative nicht die bessere Lösung?
Ich habe bereits verschiedene Tests mit diversen Tools durchgeführt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die gängigen Ai-Detektoren im Netz Chat GPT-generierte Texte sehr gut erkennen können. Texte von anderen KI-Text-Tools jedoch oft als menschlich erkennen.
Alternative Tools bieten also für dich einen immensen Vorteil für dein SEO!
Weitere Schwächen
Weitere Schwächen, die Chat GPT besitzt und bei denen alternative Tools weitaus besser abschneiden sind:
- fehlende Originalität der Sprache
- Mögliche Fehler in den Texten
- Begrenzte Kontrolle der KI
- Weniger Vielfalt in den Möglichkeiten bei der Bedienung der KI
- Schwierigkeiten in der Erfassung des Kontextes, deshalb fehlerhafte Ergebnisse
- Datenschutzbedenken
Chat GPT Alternativen - Diese Tools haben es wirklich in sich:
Ein Überblick:
Das sind die 13 Chat GPT Alternativen, die ich dir in diesem Beitrag näher beleuchten werde:
- Jasper
- Neuroflash
- Bing Chat
- Chatsonic
- You Chat
- Google Bard
- Google LaMDA
- DeepMind Sparrow
- neevaAI
- Perplexity
- GitHub Copilot
- Watson Assistant
- Dialogflow
Jasper

Bilquelle: https://beta.jasper.ai/templates
Beginnen wir mit meinem absoluten Favoriten – dem AI Tool Jasper*
Deutsche Sprache:
Obwohl das AI-Tool Jasper* ebenfalls aus dem englischen Sprachraum kommt, beherrscht es meiner Meinung nach die deutsche Sprache besser und kommt mit der Textgenerierung deutscher Texte deutlich besser klar.
Ich habe verschiedene Texte für Blogs zuert von Chat GPT und anschließend von Japser verfassen lassen und die Texte von Japser klangen für mich einfach natürlicher und besser. Es war nicht so eine leere und tote Sprache, wie das bei ChatGPT Texten oft der Fall war.
SEO Texte / Originalität:
Als Test habe ich verchiedene Textbausteine zunächst von ChatGPT und anschließend von Jasper durch diverse AI-Inhaltsdetektoren geschickt.
Das war wirklich bemerkenswert:
Die meisten Texte von ChatGPT wurden sofort als 99,9 % KI generiert erkannt.
Texte, die mit Jasper* verfasst wurden, hat das Inhaltsdetektor-Tool jedoch oft als „menschlich“ gekennzeichnet.
Das war für mich wirklich beeindruckt und bietet damit natürlich einen enormen Vorteil bei der Erstellung von SEO-Texten, wenn man im Suchmaschinen-Ranking von Google nicht abgestraft werden möchte.
Viele verschiedene Templates:
Jasper* bietet nicht nur einen Chat-Bot, der Aufgaben wie Texterstellung erledigt. Das Tool bietet eine riesige Auswahl an 68 verschiedenen Templates.
Darunter beispielsweise:
- Facebook Ads
- Google Ads
- SEO Blog Title
- SEO Meta Beschreibung
- Youtube Skripte
- Youtube Titel und Beschreibung
- One-Shot Blog-Post
- Newsletter Tools
- Business oder Produktnamen
- Blog-Post Themenideen
- Amazon-Produktbeschreibungen
- „Content-Zusammenfasser“
- Erstellung von Texten mit dem AIDA Prinzip (Marketing-Framework)
und noch vieles, vieles mehr!
Die Möglichkeiten sind wirklich so gigantisch und die Ergebnisse sind bei Verwendung der einzelnen Templates natürlich viel besser als bei ChatGPT, da das Tool ja bereits bei Auswahl des Templates weiß, welche Kriterien und Maßstäbe an die Erstellung des Textes gestellt werden.
Google Einbindung:
Ganz neu bietet der Jasper* Chat die Möglichkeit Google-Suchergebnisse als Antwort mit einzubeziehen und er zeigt die direkt unter deinem Text die Quellen von Google an.
Ein tolles Gimmick, welches ChatGPT bislang nicht besitzt.
Code-Generierung
Japser kann, wie sein Kollege ChatGPT auch Code erzeugen, welcher für die Erstellung von Webseiten, Formularen, Tools oder ähnliches verwendet werden kann.
Preisgestaltung:
Jaspers Preismodell startet ab 24 $ / Monat. Sicherlich wird der eine oder andere nun sagen: ChatGPT ist aber kostenlos!
Ich für meinen Teil finde Jasper allerdings mehr als sein Geld wert. Denn wenn man bedenkt, welch tolle Ergebnisse man damit bekommt, wieviele Templates für die Erstellung von verschiedenen Textarten Japser mitliefert und wieviel Zeit mir die KI-Texterstellung mit diesem Tool für mein Business spart, dann ist dieses monatliche Geld sehr gut angelegt.
Als kleinen Spartipp habe ich aber hier einen Link für dich, mit dem du das Tool Jasper erst einmal mit 10.000 Credits kostenlos testen kannst. Nutze den Link, um diese 10.000 Credits geschenkt zu bekommen:

Bilquelle: https://www.jasper.ai/?utm_source=partner&fpr=test-ai
* Bei diesem Link handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Du musst wissen, ich empfehle nur Tools und Anbieter, hinter denen ich auch wirklich stehe. Dir entstehen dadurch natürlich auch keine zusätzlichen Kosten!